Sport und Bewegung ist für die Gesundheit jedes Menschen wichtig. Sportliche Aktivität verbessert die Gesundheit, fördert die Koordination und das Gleichgewicht, stärkt die Muskeln, bringt das Herz-Kreislauf-System und die Immunabwehr in Schwung und tut der Seele gut.
Wöchentliches Angebot an Gymnastik und Fitness für Jung und Alt. Wer sich gerne mit bewegen möchte, kommt einfach in die Trainingsstunde, Anmeldung in den Stunden oder bei Kursangeboten direkt bei der jeweiligen Übungsleiterin anmelden.
Seniorensport - Bewegung ohne Altersgrenze
Wöchentliches Sportangebot für Senioren
Sport für Senioren findet immer wöchentlich (außer in den Ferien) statt. Wer für seine Gesundheit etwas tun will, kommt einfach in die Trainingsstunde.
Seniorensportgruppe "Fit bis ins hohe Alter"
Mit Bewegung aktiv bleiben, zur Erhaltung der Selbständigkeit. Wir üben nach dem Vier-Säulen-Modell: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln und Beweglichkeit erhalten.
Jeden Montag ab 09.01.2023, 19 - 19.45 Uhr, Turnhalle Grund- und Mittelschule Herrieden, Senioren- u. Präventions-ÜL Marion Kötzel, Tel. 09825/58 65
Funktions- und Ausgleichsgymnastik
Mit gezielten Übungen wird die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit trainniert.
Jeden Montag 20 - 21 Uhr, Turnhalle Grund- und Mittelschule Herrieden, ÜL Teresia Wenk
Seniorensportgruppe „Fit in die zweite Lebenshälfte“
Geben wir unserem Körper keine Bewegung, so verliert er seine natürliche Leistungs- und Widerstandsfähigkeit. Die Trainierbarkeit bis ins hohe Alter ist nachgewiesen. Bewegung hält fit.
Jeden Montag ab 09.01.2023, 15.45 – 16.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, ÜL: Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90
Seniorensportgruppe „Locker vom Hocker“
Die Gymnastik wird überwiegend im Sitzen ausgeführt, dient zur Erhaltung der Mobilität und verbessert das Wohlbefinden.
Jeden Freitag ab 13.01.2023, 13.45 – 14.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, ÜL: Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90
Fitness- und Gesundheitssport
K u r s a n g e b o t - für Kinder – Erlebniswelt Turnhalle
Hinweis zu allen Kursangeboten:
Für alle Kurse ist eine telefonische Anmeldung beim jeweiligen Übungsleiter notwendig. Für Nichtmitglieder ist eine tel. Anmeldung und zusätzlich eine schriftl. Anmeldung mit Anmeldeformular erforderlich, dieses ist vorab beim ÜL abzugeben (Anmeldeformular erhalten Sie auf der Homepage). Sollte ein Kurs voll sein, werden Sie benachrichtigt. Alle Anmeldungen sind verbindlich. Informationen zum Kurs und zur Anmeldung erhalten Sie bei den jeweiligen Kursleitern.
Abenteuer Turnhalle (Familienturnen ab 2 - 4 Jahre)
Die Kinder und Eltern lernen zusammen unterschiedliche Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen an Turngeräten und mit Alltagsmaterialien sowie im Bewegungsparcours kennen. Einfache Bewegungsspiele stärken die Entwicklung der Kinder und ermöglichen ein gesundes Selbstvertrauen.
Mittwoch, Beginn 18.01.2023, 5 x von 16.30 bis 17.30 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 1 Kind 17,50 € + 1 Erwachsener 10,00 €, zusätzl. für jedes weitere Kind 10,00 €, Anmeldung bei ÜL Marion Kötzel, Tel. 09825/58 65, Teilnehmerzahl mind. 10 bis max. 15 Kinder - Anmeldung ist erforderlich
Bewegungsabenteuer für Klein u. Groß (Familienturnen ab 2 – 4 Jahre)
Die Kinder und Eltern lernen zusammen unterschiedliche Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen an Turngeräten und üben mit Alltagsmaterialien, sowie turnen im Bewegungsparcours.
Dienstag, Beginn 10.01.2023, 15 x von 15.45 – 16.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 1 Kind 52,50 € + 1 Erwachsener 30,00 € zusätzl. f. jedes weitere Kind 30,00 €, Anmeldung ab 04.01.2023 bei ÜL Kristin Ehrhardt, Tel. 09825/29 60 67 oder E-Mail kinderturnen-herriede@web.de, Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung ist erforderlich
Bewegungsabenteuer ab 4 - 6 Jahre (ohne Begleitung)
Bewegungsmangel muss nicht sein, in der Turnhalle Spiel und Spaß erleben. Die Kinder lernen unterschiedliche Wahrnehmungs- u. Bewegungserfahrungen an Turngeräten, mit Alltagsmaterialien sowie in Bewegungsparcours kennen. Damit werden motorische und soziale Fähigkeiten gefördert.
Dienstag, Beginn 10.01.2023, 15 x von 16.45 – 17.45 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 52,50 €, Anmeldung ab 04.01.2023 bei ÜL Kristin Ehrhardt, Tel. 09825/29 60 67 oder E-Mail kinderturnen-herrieden@web.de, Teilnehmerzahl begrenzt - Anmeldung ist erforderlich
K u r s a n g e b o t – für Erwachsene
MOBILNESS eine Wohlfühlgymnastik
Mobilness versucht, Bewegungen so zu kombinieren, dass ein Gleichgewicht zwischen Belastung und Erholung, Anspannung und Entspannung, sowie Ruhe und Anstrengung entsteht. Die Ziele sind beweglich zu bleiben, Rückenbeschwerden vorzubeugen und langfristig zu einer besseren Haltung zuführen (äußerlich und innerlich). Im Gleichgewicht (Balance) bleiben, ausgeglichen sein, Spaß haben und genießen. „Ohne Fleiß kein Preis“
Mittwoch ab 18.01.2023, 12 x von 20.00 – 21.00 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 54,00 €, Anmeldung bei ÜL Marion Kötzel Tel. 09825/5865
Step-Aerobic
Durch intensives auf- und absteigen auf dem Stepper wird das Herz-Kreislauf-System und die Koordination trainiert und die Muskulatur gestärkt. Mittlerweile gehört Step-Aerobic zu den Klassikern. Das Training eignet sich zur Steigerung der Ausdauer, zur Kräftigung der Muskulatur, zur Lockerung von Muskelverspannungen, Training von Gelenken und auch zum Abnehmen oder einfach um fit zu bleiben.
Mittwoch ab 18.01.2023, 10 x von 19.00 – 20.00 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder: 45,00 €, Anmeldung: Carola Müller, Tel. 09825/46 59 ACHTUNG: Anmeldung erforderlich
Faszien-Training mit Handgeräten (Jacarandaball, Brasils und Staby)
Bewegte Faszien - Dieses Training mit fließenden, harmonischen Bewegungen ist eine moderne Form des Haltungs- und Rückentrainings. Ziel ist es, den Körper als Einheit zu sehen und auf alle Strukturen und deren Vernetzung untereinander einzugehen. Im Spiel zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Kraft, Elastizität und Gelöstheit werden stimulierende Reize für die Muskeln, die Nerven und für die Faszien gesetzt, um so zu mehr Bewegungsfreiheit, Belastbarkeit und Geschmeidigkeit im Alltag zu führen. In diesem Bewegungsflow werden die klassischen Bewegungsübungen mit Handgeräten effektiv für die Tiefenmuskulatur, das Bindegewebe (Faszien) und die Oberflächenmuskulatur gekräftigt und trainiert. Das Training ist für Jedermann, jeden Alters und jedes Fitnessniveau geeignet.
Mittwoch ab 18.01.2023, 5 x von 18 - 19 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder 22,50 €, Anmeldung bei ÜL Carola Müller, Tel. 09825/46 59, Anmeldung erforderlich
Trommel dich fit
Beats, Bälle & Bewegung - Trommel dich fit durch Bewegung und Rhythmus mit viel Spaß und effektiven Fitnessresultaten. Zu lauten Beats trommelt man mit Sticks auf Gymnastikbällen. Tommeln fördert auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene ein gesundes Gleichgewicht und bringt viel Freude, Spaß, Kreativität und ist hilfreich beim Abbau von Stress.
Mittwoch ab 01.03.2023, 3 x von 18 - 19 Uhr, Turnhalle Grund- u. Mittelschule Herrieden, Mitglieder frei, Kursgebühr Nichtmitglieder 13,50 €, Anmeldung bei ÜL Carola Müller, Tel. 09825/46 59, Anmeldung erforderlich
Aqua-Fitness
So macht Gymnastik richtig Spaß – Die Wasser-Gymnastik fördert den Körper in seiner Gesamtheit und ist auch bei körperlichen Einschränkungen möglich. Gymnastik im Wasser fördert die Entspannung verkrampfter Muskeln, lockert und reaktiviert die Gelenke, kräftigt Muskeln und Gelenke, regt die gesamte Blutzirkulation an, stärkt das Herz und den Kreislauf, schuldt eine intensive Atmung, steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und das Gesamtbefinden.
Donnerstag ab 12.01.2023
Gruppe I: 18 bis 18.45 Uhr - Einlass 17.45 Uhr, Hallenbad Herrieden, Umkleidekabine Frauen, max. 25
Gruppe II: 19 bis 19.45 Uhr - Einlass 18.45 Uhr, Hallenbad Herrieden, Umkleidekabine Männer, max 25
Freitag ab 13.01.2023
Gruppe III: 18 bis 18.45 Uhr - Einlass 17.45 Uhr, Hallenbad Herrieden, max. 25
Info und weitere Auskunft bei ÜL Brigitte Vogl, Tel. 09825/20 38 90 Anmeldung erforderlich
Nordic-Walking -Technikschulung
„Langer Arm – flacher Stock“ – schon durch kleine Korrekturen der Technik und die richtige Material-auswahl können die positiven Aspekte der beliebten Breitensportart besser für Gesundheit und Fitness genutzt werden!
Kursbeginn noch nicht bekannt, bitte bei Beate Jerger melden.
SG-Mitglieder frei, Kursgebühr für Nichtmitglieder, Nordic-Walking-Stöcke bei Bedarf inclusive, Anmeldung: Beate Jerger Nordic- Walking-Trainerin, Tel. 09825/14 63 (Bei genügend Interesse ist auch ein Vormittagskurs möglich!)
Allgemeine Information
Rechtzeitig anmelden, da in den Kursen die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung bei den jeweiligen Übungs-/Kursleitern.
Bei Krankheitssymptomen darf nicht am Training teilgenommen werden.
Mit der Teilnahme am Sportangebot bestätigt jeder Teilnehmer, dass er bei Krankheitssymptomen nicht am Training teilnimmt und sich an das jeweils aktuelle Hygiene-Konzept hält. Aktuelle Regelungen werden auf der Internetseite veröffentlicht. Für die Hallenbenutzung ist ebenfalls das aktuelle Rahmenhygienekonzept der Stadt Herrieden zu beachten.
Besuchen Sie unsere Internetseite www.sg-herrieden.de, Vereinsbüro SG TSV/DJK Herrieden e.V., Telefon 09825/92 61 78, Öffnungszeiten Donnerstag 18.00-20.00 Uhr.
Hinweis für Sportliche: Bitte mitbringen, bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe, Handtuch, Matte, Getränk und GUTE LAUNE !
Mit sportlichem Gruß
Abteilung Gymnastik / SG TSV/DJK Herrieden e.V.
_______________________________________________________________________________________________